Was macht unseren Sprühkork so besonders?

Sprühkork erfreut sich wachsender Beliebtheit, ist aber nichts Neues.
Das Produkt wurde vor einigen Jahrzehnten in Spanien und Portugal entwickelt, dort wo Korkeichen seit Jahrhunderten wie Pilze aus dem Boden schießen.

Aufgrund der hohen Temperaturen in dieser Region Europas hat sich der Kork rasch verbreitet und kam vielerorts zum Einsatz. Kork wurde auf Wohnhaus-Fassaden gesprüht, um diese vor Sonne und Regen zu schützen und auch um die Wärme zu regulieren.

Diese Produkte wurden speziell entwickelt, um UV-Strahlen, sauren Regen und Verschmutzung zu widerstehen. Sie bestehen oft aus einem robusten Klebstoff und leistungsstarken Zusätzen, die für ihren Hauptverwendungszweck geeignet sind: den Schutz von Außenfassaden.

Diese Spritzkorke sind in der Regel gebrauchsfertig und werden in Plastikeimern mit einem Gewicht von ca. 12 kg verpackt und luftdicht verschlossen. Sie haben oft ein MHD von einem Jahr, da sie Konservierungsstoffe enthalten.

Da es kein gleichwertiges Produkt für den Innenbereich gibt, hat das Unternehmen SOLIEGE einen Sprühkork entwickelt, der aus einem gesünderen Klebstoff ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel besteht und nur in Innenräumen verwendet werden kann. Das Unternehmen bezieht seine Rohstoffe von Herstellern der Weinkorkindustrie, indem es die bei der Herstellung dieser Korken anfallenden Reste wiederverwendet.

Das Bindemittel, aus dem unser Produkt besteht, ist VOC-frei, biologisch abbaubar und garantiert frei von Fungiziden, Bioziden, Lösungsmitteln und Konservierungsstoffen. Im Gegensatz zu Sprühkork, der im Freien verwendet werden kann, gibt SOLIEGE während und nach der Anwendung keinen Geruch ab. Da es sich um ein Trockenprodukt handelt, das kein Verfallsdatum hat, erfolgt die Verpackung in Papiersäcken.

Um sich von der Masse abzuheben, ließ das Unternehmen SOLIEGE die Unbedenklichkeit seines Sprühkorks von einem auf Baustoffe für Innenräume spezialisiertem, unabhängigen Labor überprüfen.
Derzeit sind wir die Einzigen auf dem Markt, die dieses Produkt speziell für Innenräume anbieten.

Nach der Analyse der Zusammensetzung des Produkts und zahlreichen simulativen Tests, erhielt es das Label "Excellent Green Zone". Dieses bescheinigt, dass das Produkt Gesundheitsunbedenklich ist, keine Schadstoffe freisetzt und in allen Innenräumen verwendet werden kann. Auch in den Empfindlichsten wie Kinderkrippen, Krankenhäuser usw..

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass jeder Sprühkork eine einzigartige Geschichte besitzt, die seine individuelle Zusammensetzung geprägt hat.

Daher ist es wichtig, das Produkt entsprechend seiner Verwendung auszuwählen.
Für beide Anwendungsbereiche haben wir den passenden Sprühkork für sie im Repertoire.

Innenbereich vs. Außenbereich

SOLIEGE

  • 6kg Trockenprodukt + 6l Wasser = 12Kg Sprühkork
  • speziell für den Innenraum entwickelt
  • Label Excell green zone
  • trockenlagernd, unendliche Haltbarkeit
  • unbegrenzte Farbwahl durch Hinzufügen von Naturpigmenten
  • 100% biologisch abbaubar
  • Anschleifen möglich
  • nicht wasserfest *
  • Korngröße: Standard
  • Spritzausrüstung: kompressor + Trichterpistole 
    + Farbmischer
  • garantierte Haltbarkeit von mindestens 10 Jahren

VIPEQ

  • 12Kg Sprühkork
  • speziell für den Außenbereich entwickelt
  • Starker wetterfester Klebstoff
  • Haltbarkeitsdauer: 12 Monate
  • vorgegebene Farbpalette
  • wasserfest und atmungsaktiv
  • flexibles Produkt, für bewegte Fassaden geeignet
  • Korngröße: fein, mittel (Standard) oder grob
  • Spritzausrüstung: Kompressor + Spezialmischer (Collomix DLX 152)
  • garantierte Haltbarkeit von mindestens 10 Jahren

*spritzwasserbeständig durch auftragen der Versiegelung mit "oleofuge"

Für weitere Informationen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!